
Sauerstofftherapie pusht Zellen
9. September 2024IHHT-Therapie (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training) – Eine kleine Reise durch Höhenluft und Wohlfühl-Sauerstoff
Haben Sie schon einmal davon geträumt, hoch in den Bergen zu stehen und dabei frische, klare Luft zu atmen? Bei der IHHT-Therapie – auch Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training genannt – müssen Sie zwar nicht wirklich auf einen Berg steigen, erleben aber etwas ganz Ähnliches. Denn während dieser Behandlung atmen Sie abwechselnd Luft mit wenig Sauerstoff (als befänden Sie sich in großer Höhe) und anschließend Luft mit sehr viel Sauerstoff (fast wie eine Extraportion Waldluft). Klingt faszinierend, oder?
Diese Methode kann Menschen mit unterschiedlichen gesundheitlichen Beschwerden unterstützen – und sie ist zugleich einfach anzuwenden. Zudem empfinden viele sie als angenehm und entspannt.
Was bedeutet Hypoxie und Hyperoxie?
- Hypoxie: Wenn Sie Luft mit reduziertem Sauerstoffgehalt einatmen, gleicht das der dünnen Luft auf einem hohen Berg. Ihr Körper erhält weniger Sauerstoff, als er es gewohnt ist.
- Hyperoxie: Hier atmen Sie Luft mit einem erhöhten Sauerstoffanteil – eine regelrechte Sauerstoff-„Spritze“. Das fühlt sich an wie tiefes Einatmen frischer Tannenwaldluft, nur noch intensiver.
Warum abwechselnd?
Der Kern der IHHT-Therapie besteht darin, Ihren Körper durch kontrollierte Reize zu fordern und zu fördern. Kurzzeitig weniger Sauerstoff (Hypoxie) bringt den Körper dazu, effizienter mit Sauerstoff umzugehen. Direkt im Anschluss erhält er in der Hyperoxie-Phase eine Pause mit reichlich Sauerstoff. Diese wiederholten Auf-und-Ab-Wechsel können verschiedene positive Effekte anstoßen:
- Bessere Sauerstoffverwertung: Ihre Zellen lernen, Sauerstoff optimaler zu nutzen.
- Mehr Energie: Die Produktion von Mitochondrien (den „Kraftwerken“ Ihrer Zellen) wird oft angekurbelt.
- Stärkung des Immunsystems: Viele Anwenderinnen und Anwender berichten von einer geringeren Infektanfälligkeit.
- Förderung der Regeneration: Ihre Erholungsphasen können kürzer werden.
Wie läuft eine IHHT-Sitzung ab?
In der Regel setzen Sie eine Maske auf, die mit einem speziellen Gerät verbunden ist. Dieses kontrolliert Ihre Sauerstoffsättigung und variiert den Sauerstoffgehalt in der Luft – erst wird der Sauerstoff reduziert (Hypoxie), dann wieder erhöht (Hyperoxie). Eine Sitzung dauert meist 30 bis 60 Minuten. Üblicherweise sind mehrere Sitzungen sinnvoll, damit sich Ihr Körper an die wechselnden Bedingungen gewöhnen kann und Sie langfristig die besten Ergebnisse erzielen.
In meiner Praxis "Medizin in Wien" nutzen wir IHHT als festen Bestandteil eines sogenannten „Zelltrainings“. Das Praktische daran: Sie liegen oder sitzen währenddessen ganz entspannt. Manche Personen finden es sogar so angenehm, dass sie kurz einnicken.
Biohacking und Anti-Aging: Wie IHHT helfen kann
IHHT ist nicht nur eine reine Trainingsmethode für Gesundheit und Sport, sondern findet auch immer mehr Anerkennung in der Biohacking- und Anti-Aging-Szene. Der Grund dafür liegt in der positiven Wirkung auf unsere Zellen:
- Zellverjüngung durch effektive Sauerstoffnutzung: Indem Ihre Zellen lernen, Sauerstoff effizienter zu verwerten, kann IHHT die allgemeine Zellgesundheit verbessern. Das kann sich positiv auf den Alterungsprozess auswirken.
- Mitochondrien-Booster: Die gesteigerte Mitochondrienbildung und -funktion ist für Biohackerinnen und Biohacker besonders interessant. Mitochondrien versorgen Ihren Körper mit Energie und sind entscheidend für Vitalität und Langlebigkeit.
- Optimierte Regeneration: Wenn Sie Ihre Schlafqualität, Stressresistenz und Erholungsfähigkeit verbessern, wirkt sich das häufig auch verjüngend auf Haut, Haare und allgemeine Körpersysteme aus.
So kann IHHT ein spannendes Puzzleteil im Rahmen eines ganzheitlichen Biohacking- und Anti-Aging-Konzepts sein.
Für wen ist IHHT besonders wichtig und geeignet?
IHHT findet in vielen Bereichen Anwendung und kann bei ganz unterschiedlichen Bedürfnissen helfen. In der folgenden Tabelle sehen Sie einige Beispiele von Personengruppen, für die IHHT interessant sein könnte:
Personengruppe | Möglicher Nutzen |
Sportlerinnen und Sportler | Steigerung der Leistungsfähigkeit, Unterstützung bei der Regeneration |
Menschen mit Erschöpfungszuständen | Mehr Energie im Alltag, Erholung bei Burnout-ähnlichen Symptomen |
Personen mit Schlafproblemen | Bessere Sauerstoffversorgung kann helfen, die Schlafqualität zu verbessern |
Ältere Menschen | Unterstützung der Durchblutung und möglicher Erhalt von Vitalität und Beweglichkeit |
Biohacker & Anti-Aging-Interessierte | Optimierung der mitochondrialen Funktion und mögliche Verzögerung von Alterungsprozessen |
Herz-Kreislauf-Patienten* | Verbesserung der Sauerstoffaufnahme und Entlastung des Herz-Kreislauf-Systems (unter ärztlicher Abklärung) |
*Bitte beachten Sie: Bei bestimmten Vorerkrankungen (z.B. Herz- oder Lungenleiden) ist immer eine ärztliche Konsultation ratsam, bevor Sie mit IHHT beginnen.
Spezielle Vorteile für Sportlerinnen und Sportler
Gerade für Sportlerinnen und Sportler kann IHHT eine wertvolle Ergänzung zum Trainingsalltag sein. Einige konkrete Vorteile:
- Schnellere Regeneration: Der gesteigerte Sauerstoffwechsel fördert die Erholungsphasen nach intensivem Training.
- Steigerung von Kraft und Ausdauer: Eine verbesserte Sauerstoffnutzung hilft, die Leistungsgrenzen auszudehnen.
- Weniger Muskelkater: Durch die erhöhte Sauerstoffzufuhr können Abbauprodukte schneller ausgeschieden werden.
- Verbesserte Anpassungsfähigkeit: Kurze Hypoxie-Phasen simulieren Höhenluft und machen den Körper resistenter gegenüber Belastungen.
IHHT lässt sich zudem gut in den bestehenden Trainingsplan integrieren und kann sowohl in der Wettkampfvorbereitung als auch in der Saisonpause für zusätzliche Leistungssteigerung sorgen.
Ist IHHT für jede Person geeignet?
Grundsätzlich wird IHHT von vielen Menschen gut vertragen. Dennoch sollten Sie vor der ersten Anwendung unbedingt Ihre Ärztin oder Ihren Arzt konsultieren, um abzuklären, ob diese Therapie für Sie geeignet ist. Personen mit bestimmten Herz- oder Lungenerkrankungen müssen besonders achtsam sein. Die Sicherheit und eine individuelle Abklärung stehen immer an erster Stelle.
Mein Fazit
Die IHHT-Therapie ist wie ein Mini-Bergaufenthalt im Liegen: Sie lässt Ihren Körper lernen, Sauerstoff besser zu verwerten, kann Ihr Energielevel steigern und zur allgemeinen Regeneration beitragen. Wenn Sie neugierig geworden sind, kontaktieren Sie mich und wir vereinbaren ein kostenloses Erstinformationsgespräch. Möglicherweise ist IHHT genau der richtige Ansatz, um Ihrem Körper den zusätzlichen Schub an Vitalität zu geben, den er braucht. Viele Erfahrungsberichte zeigen, dass diese moderne Form des „Zelltrainings“ für ganz unterschiedliche Personen positive Effekte haben kann – vielleicht auch für Sie!